Am 1. Juli 2022 wurde das Europäische Rückkehr- und Wiedereingliederungsnetz aufgelöst. Die Informationen auf dieser Website beziehen sich daher ausschließlich auf Aktivitäten in der Vergangenheit. Alle diese Aktivitäten wurden entweder eingestellt oder auf andere Organisationen übertragen (siehe unten). Im Rahmen von ERRIN wurden und werden keine neuen Aktivitäten entwickelt.

Die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der gemeinsamen Wiedereingliederung wurden auf Frontex übertragen; siehe Reintegration (Europa.eu).. Andere Aktivitäten wurden im Rahmen de International Centre for Migration Policy Development / ICMPD auf den Return and Reintegration Facility übertragen; siehe icmpd.org

Rückkehr in würde

Zukunftsperspektiven

Herzlich Willkommen auf der ERRIN-Website! Das Europäische Rückkehr- und Reintegrationsnetzwerk (ERRIN) ist eine Arbeitsgemeinschaft aus 16 Partnerländern, die gegründet wurde, um die Zusammenarbeit zwischen den Migrationsbehörden zu erleichtern. Eine würdevolle und humane Rückkehr der Migranten mit irregulärem Status in deren Herkunftsländer ist ein wichtiger Bestandteil der EU-Bemühungen beim Umgang mit Migration.

Dank einer besseren Zusammenarbeit entwickeln wir gemeinsam Lösungen, um die Effizienz des Rückkehrprozesses und die Qualität der Reintegrationsleistungen zu verbessern. Am wichtigsten ist es für uns, die Zukunftsperspektiven der Rückkehrer bei ihrem Neuanfang im Heimatland zu verbessern.

Photo credit © Chrysalis.

Weiterlesen: ÜBER ERRIN